Zur Website von politik-visuell.de
Dienstag, 8. Februar 2005

Hoffnung für den Friedensprozess in Nahost

Geste der Versöhnung zwischen dem israelischen Ministerpräsidenten Ariel Scharon und dem neuen Palästinenserpräsidenten Mahmud Abbas auf einem Nahostgipfel in Ägypten.

200502_nahost
Foto: DPA

Kopierter Kopierer

Nach Klonschaf "Dolly" nun auch grünes Licht aus London für Ian Wilmut zum Klonen menschlicher Embryos

200502_klonen
Dolly-Kopierer Ian Wilmut
Foto: Reuters

Nachdem im August 2004 erstmals Forscher der University of Newcastle upon Tyne die weltweit erste legalisierte Erlaubnis zum Klonen menschlicher Embryonen zu Forschungszwecken erhielten, hat die zuständige Behörde für Menschliche Fortpflanzung und Embryologie (Human Fertilization and Embryology Authority) in London nun auch Ian Wilmut, dem Schöpfer des Klonschafs "Dolly", das Klonen menschlicher Embryos genehmigt.
Montag, 7. Februar 2005

Politisches am Rosenmontag

Bei den traditionellen Rosenmontagsumzügen in den Hochburgen des Karnevals am Rhein kam der politische Spott selbstverständlich nicht zu kurz.

200502_rosenmontag1
Bundeskanzler Gerhard Schröder als "Spiderman": Gefangen im eigenen Netz
Foto: WDR

200502_rosenmontag2
Kardinal Meisner zündet den Scheiterhaufen mit einer gefesselten Frau an, die bekennt: "Ich habe abgetrieben!"
Foto: WDR

200502_rosenmontag3
Heiliger Krieg: US-Präsident George W. Bush hat ein Kreuz zur Waffe umfunktioniert
Foto: WDR

200502_rosenmontag4
Im wahrsten Sinne des Wortes "verbissen": Edmund Stoiber und Angela Merkel im aussichtslosen Kampf
Foto: WDR

200502_rosenmontag5
Widersprüche bei den Ministern: "Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit. Nichtrauchen gefährdet den Bundeshaushalt"
Foto: AP

200502_rosenmontag6
Zweite Amtszeit für US-Präsident George W. Bush: Wiedereröffnung der Beziehungen für Angela Merkel
Foto: DPA
Freitag, 4. Februar 2005

Zwei Turteltäubchen vor den scharfen Blicken des Adlers

Condoleezza Rice bei ihrem ersten Besuch in Berlin als neue US-Außenministerin. Nach diesem Foto scheint die deutsch-amerikanische Freundschaft so gut zu sein wie nie zuvor:

rice_schroeder
Foto: AP
Dienstag, 1. Februar 2005

Wenn ich dich jetzt ganz ganz zärtlich küsse ...

scherf_schroeder

Bremer Bürgermeister Henning Scherf und Bundeskanzler Gerhard Schröder auf einer Postkarte der Bremer Jungen Union

Bremens Bürgermeister Scherf hatte von der Bundesregierung Zahlungen in Höhe von 500 Millionen Euro jährlich erhofft. Nun kam vom Kanzler die Absage und Schröder gibt nur weniger als die Hälfte.

Hintergrundinformationen bei SPIEGEL-Online
Montag, 31. Januar 2005

Harald Schmidt schenkt der SPD ein Plakat

Harald Schmidt am 26.1.2005:
"Wir schenken der SPD dieses Plakat: 'Kriegsboykott und Kinderflut - Deutschland war noch nie so gut!'"

haraldschmidt
Bildquelle: Harald Schmidt, WDR 2005

Hitler in Farbe

Das Buch "Bilder des Zweiten Weltkrieges" erscheint heute beim SPIEGEL-Buchverlag und zeigt erstmals über 70 bisher noch nie veröffentlichte Farbbilder.

hitlerinfarbe
Bildquelle: Time Life Pictures

Links:
Artikel zum Buch bei SPIEGEL-Online
Fotostrecke mit ausgewählten Farbbildern (SPIEGEL-Online)

Visuelle Politik

Weblog politik-visuell.de
rss - all posts

Link zur Website

Aktuelle Beiträge

jupp, ist ganz nett gemacht...
jupp, ist ganz nett gemacht das Spiel. aber hier ist...
stargames - 15. Feb, 17:04
bimmel
oh du bist ein so schlauer Bimmel! manchmal frage ich...
christobal - 5. Sep, 23:40
Der »Visuelle Wahlkampf«...
Im Internet beginnt heute der »Visuelle Wahlkampf«,...
demokratie - 6. Mär, 14:12
Angelina Merkel - Digitalkunst...
Tilo und Kilian leben in einer WG in Kreuzberg und...
politikvisuell - 5. Dez, 14:41
Zweifel
Mir kommen ehrlich gesagt arge Zweifel: Die Linkspartei...
Lupita - 10. Sep, 21:50

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Status

Online seit 7426 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 17:04